- bekleckert
- be|klẹ|ckert <Adj.> (landsch. veraltend): wichtigtuerisch: da haben sich unsere -en Bürokraten mal wieder was geleistet!
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
bekleckert — bekleckertadj 1.nichtvertrauenswürdig.DerBetreffendehatkeineweiße⇨Weste.1900ff. 2.vorbestraft.1930ff. 3.betrunken.⇨bekleckern3b.19.Jh.,nordd. 4.bekleckertvonobenbisunten=peinlichbloßgestellt.Stud19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
bekleckern — be|klẹ|ckern 〈V. tr.; hat; umg.; nord u. mitteldt.〉 beklecksen, beschmutzen ● er hat sich nicht mit Ruhm bekleckert 〈umg.〉 er hat sich nicht rühmlich verhalten, hat sich dumm, ungeschickt angestellt * * * be|klẹ|ckern <sw. V.; hat (ugs.):… … Universal-Lexikon
Ruhm — Pracht; Herrlichkeit; Glanz und Gloria (umgangssprachlich) * * * Ruhm [ru:m], der; [e]s: durch hervorragende Leistung erworbenes, hohes öffentliches Ansehen, große Ehre: mit einem Werk [viel] Ruhm gewinnen, erlangen; die Schöpfung verkündet den… … Universal-Lexikon
Sich nicht (gerade) mit Ruhm bekleckern — Sich nicht [gerade] mit Ruhm bekleckern Die umgangssprachliche Redewendung ist ironisch gemeint und besagt, dass jemand in Bezug auf etwas Bestimmtes nicht gerade erfolgreich ist, nur eine schwache Leistung o. Ä. zeigt: Die Beamten der… … Universal-Lexikon
Barufka — Karl Barufka (* 15. Mai 1921 in Gelsenkirchen; † 4. April 1999 in Böblingen) war ein deutscher Fußballspieler. Leben und Karriere Der ausgezeichnete Techniker, der wechselweise im Mittelfeld als auch im Angriff spielte, begann seine Karriere beim … Deutsch Wikipedia
Die Bluthochzeit — Filmdaten Originaltitel Die Bluthochzeit Produktionsland Deutschland Belgien … Deutsch Wikipedia
Emil Helfferich — (* 17. Januar 1878 in Neustadt an der Weinstraße; † 22. Mai 1972 ebenda) war ein Südostasienkaufmann, der von 1899 bis 1927 in Niederländisch Indien (heute Indonesien) im Handel tätig war. Von 1927 bis 1972 war er in Hamburg als Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Karl Barufka — Karl Barufka Spielerinformationen Voller Name Karl „Kalli“ Barufka Geburtstag 15. Mai 1921 Geburtsort Gelsenkirchen, Deutschland Sterbedatum 4. Ap … Deutsch Wikipedia
Krieewelsch — ist der Name der Krefelder Mundart und bedeutet Krefelderisch. Krieewelsch wird eingeordnet als ostlimburgischer Dialekt des Limburgischen, einer niederrheinischen (Niederrheinisch) Regionalsprache. Krieewelsch ist somit sprachwissenschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Mike Tyson — Daten Geburtsname … Deutsch Wikipedia